Personal Training – Ist das eigentlich etwas für mich?
- Hendrik Bientzle
- 23. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai
Erzähle ich heute in Gesprächen von meiner beruflichen Tätigkeit, kommen da schnell Assoziationen zum Vorschein. Personal Training ist heutzutage für alle ein Begriff. Die einen verbinden es mit dem Motivator, der Dich ständig anfeuert und das letzte Quäntchen Energie aus Dir herausholt – ganz nach Rocky Balboa. Die anderen verknüpfen es eher mit „Wohlstandspflege“. Es gibt so einige Stigmas, was das Thema angeht. Ein Glück hat sich hier die Branche in vielerlei Hinsicht gewandelt! Personal Training ist nämlich alles andere als ein bisschen „sporteln“ ohne Ziel, Sinn und Verstand. Die Gründe, sich nach Personal Trainer*Innen zu erkundigen, sind grundsätzlich verschieden.
Was passiert denn überhaupt im Personal Training?
Das hängt so ziemlich alleine von Dir ab. Es gibt keine Blaupause, was die inhaltlichen Aspekte angeht, die für alle gleichermaßen funktionieren. Natürlich gibt es aus sportwissenschaftlicher- und physiologischer Sicht einige Konzepte und Gestaltungsformen, die nun mal nach dem aktuellsten Kenntnisstand der Wissenschaft die besten Ergebnisse liefern. Dennoch bist Du ein Individuum, das grundsätzlich verschiedene Voraussetzungen mit sich bringt, im Vergleich zur nächsten Person. So ist nur Richtig, wenn wir Deine Wünsche mit Deinen aktuellen Zustand verbinden und einen zielgerichteten und ehrlichen Plan kreieren. Hierzu ist der Einstieg essenziell. Um herauszufinden, was fehlt, bedarf es einer guten Analyse zu Beginn. Dabei wollen wir den „Status Quo“ möglichst messbar machen, um die Entwicklung stetig zu beobachten und ggfs. Dinge zu verändern.
Lerne, wie funktionelle Bewegung Deine Gesundheit langfristig erhält, Muskulatur nicht nur der Fortbewegung dient, Du endlich Deine körperlichen Beschwerden löst und endlich wieder Spaß an der Bewegung findest.
Wie sieht das Personal Training aus und was erwartet mich?
Schritt 1: Analyse. Um in die Veränderung zu kommen, bedarf es erstmals Verständnis und Aufklärung, warum manche Dinge nicht so leicht von der Hand gehen, wie Du Dir das manchmal vorstellst. Bevor es losgeht, erhalte ich von Dir einen ausgefüllten Anamnesebogen, in welchem ich Dir so einige Fragen stelle. In der funktionellen Bewegungsanalyse finden wir gemeinsam heraus, wo und wie sich potentielle Beschwerdebilder entwickelt haben. Du bekommst einen klaren Weg von mir aufgezeigt, wie Du nun konkret in die Umsetzung kommst, was Du dazu brauchst und schreitest direkt mit den wichtigsten Maßnahmen in die Aktion. Denn: Das Ziel ist es, neue Routinen für Dein Leben zu etablieren und sich nicht nur auf das Personal Training mit mir zu beschränken.
Schritt 2: Dein Start in das Personal Training. Das Personal Training mit mir folgt einer klaren Leitlinie: Du bekommst das, was Du heute im Stande bist, zu Leisten. Dabei werde ich immer alle Faktoren miteinbeziehen, die sich auf Deine Tagesform auswirken können. So holen wir den maximalen Ertrag aus Deiner Einheit, ohne Dich zu über- oder unterfordern. Das „große & ganze Ziel“ lasse ich dabei niemals aus den Augen. Ob online oder im realen Leben, Auf der Terrasse oder auf der Trainingsbank, im Urlaub oder in der Mittagspause - Ich passe mich Deinem Alltag und Deiner Situation an, ohne dass sich dies auf Dein Ziel auswirkt. So bleibst Du dran und sorgst für einen kontinuierlichen Prozess.
Schritt 3: Kontroll-Test. Natürlich wollen wir Dein Wunschziel auch regelmäßig kontrollieren. Bist Du auf dem richtigen Weg? Haben wir gemeinsam die richtigen Maßnahmen für die Umsetzung getroffen? Ist das Training richtig für Dich abgestimmt? Dies klären wir in regelmäßigen Kontroll-Tests, um den Stand der Dinge auch messbar zu machen.
Daraufhin passen wir den weiterführenden Weg an, um immer die richtige Lösung für Dich zu finden. Nur so kann ich Dir garantieren, dass Deine Zielerreichung auch funktionieren wird.
Schritt 4: Zurück auf Deinem perfekten Weg.
Alles läuft nach Plan? Dann lass uns dran bleiben. Die ersten Routinen sitzen, Du siehst bereits erste Ergebnisse und das Ganze macht auch noch Spaß – So darf die Reise weitergehen und die nächste Stufe ist bereits in Schrittweite.
Was Du im Personal Training bei mir nicht bekommst
- Dogmen und Belehrungen, was Du alles zu tun und zu lassen hast
- Ein „0815 Workout“, dass Du auch im Internet umsonst findest
- Langweilige Übungen, die jedes Mal gleich sind
- Planlose Trainingseinheiten, die nicht den passenden Reiz erzielen
- Empathielosigkeit & monotone Gespräche
- Sit ups
Was bei mir Personal Training bedeutet
- Volle Transparenz. Fundiertes Fachwissen, dass ich immer gerne mit Dir teile
- Das „Rundumsorglos-Paket“ – Ich unterstütze Dich On- und Offline bei allen Fragen
- Spaß an der Bewegung
- DU stehst im Mittelpunkt und ich richte mich nach DIR
- Flexibilität was Zeit- & Umsetzung angeht
Genug gehört - bereit loszulegen?
Wenn Du nun das Gefühl hast: „Das klingt eigentlich nicht schlecht, vielleicht sollte ich dem Personal Training mal eine Chance geben...“, dann zögere nicht! Lass uns in den Austausch gehen mit Deinen Vorstellungen und ich werde Dir unverbindlich meine Ideen und Herangehensweise erläutern. Keine Angst, ich möchte Dir keinesfalls Sachen aufreden, Die nicht zu Dir passen und beißen tue ich schon gar nicht ;-).
Comments